| 
   
          
         
          
          
       
        
       Köbes mit Alt  
      Bah, wat fies!   Besser dat!
 
      Brauhaus in Düsseldorf 
 
   
       Photo: Lieselotte Bergmann, 
      Mühlheim/Ruhr,   
      Photo: Ulrich Otte,  Werbe- und Wirt-  
      für HB Bildatlas Nr. 116 - Düsseldorf, S. 46   
      schaftsförderungsamt,Düsseldorf   | 
       
        
        
        
    
        
        
 | 
   DÜSSELDORFER AN SICH ...  (Teil 2)
   
Kunst- aber auch gesellschaftspolitisch interessiert tritt der Düsseldorfer mal elegant, eben igedo-like auf, mal prollt er ein bißchen herum, in alter DEG- und Fortuna-Manier. Bewegen kann er sich in beiden Welten und vielen Kulturen. Und so abwechslungsreich gestaltet ein Düsseldorfer auch die Freizeit:
   
Mal geht es schick ins Treibhaus "Ente a l'orange", dann zur In-Pommes-Bude am Clemensplatz
oder zum Japaner auf die Immermannstraße oder zum Inder auf die Hohe Straße oder ins Füchschen eine Schweinshaxe essen und sich vom Köbes anschnauzen lassen.
   
Übrigens: In den typischen Altstadtkneipen verlieren sich alle - den Düsseldorfern so oft nachgesagten - Standesdünkel. Der Köbes, der typische Düsseldorfer Bierkellner, duzt eh jeden Gast ungefragt und diese Stimmung setzt sich auch bei den Gästen fort:
   
Egon, der Schlosser schwadroniert mit Sven, dem Werbemanager und Dr. Udo, dem Industriemagnaten. Sie alle verbindet das Altbier in der Hand und die besäuselte Erkenntnis:
"Nix jeht öwer de Aldestadt".
   
Wer's nicht glaubt: A u s p r o b i e r e n !!!
   
 |